Raubüberfall - Eigentumsdelikte - Sachbeschädigung
Schlüchterner Str. - 04.11.2016Frau bei versuchtem Raubüberfall verletzt
Flieden - Am Donnerstag (3.11.), um 17.40 Uhr, wurde eine Frau auf
einem Parkplatz in der
Schlüchterner Straße überfallen und dabei
verletzt. Die beiden Täter konnten unerkannt flüchten.
Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei, war die 42-jährige
Neuhoferin nach ihrer Tätigkeit in einer Nachhilfeeinrichtung auf dem
Weg zu ihrem, auf dem Parkplatz im Hinterhof, abgestellten Auto.
Nachdem sie ihr Fahrzeug bereits aufgeschlossen und sich
hineingebeugt hatte, griff plötzlich ein unbekannter Mann nach ihrer
am Handgelenk getragenen Handtasche und versuchte diese zu entreißen.
Durch ihre Gegenwehr gelang es ihr den Griff des Täters zu lösen und
die Tasche in den Innenraum des Autos zu werfen. Als sie laut um
Hilfe rief, bemerkte sie einen zweiten Mann und erhielt ohne
Vorwarnung einen Schlag mit einem Stein in das Gesicht. Danach
flüchteten die beiden Männer ohne Beute und ließen die Geschädigte
mit blutenden Gesichtsverletzungen auf dem Parkplatz zurück. Die
sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifen blieb leider
erfolglos.
Beide Täter waren höchstens 20 Jahre alt und etwa 170 Zentimeter
groß. Sie waren bekleidet mit dunklen Kapuzensweatshirts und
Basecaps. Ihre Gesichter waren durch die Kapuzen verdeckt. Beide
sprachen Deutsch ohne Auffälligkeiten. Die geschädigte Frau begab
sich nach dem Raubüberfall in ärztliche Behandlung.
Autolack zerkratzt
Fulda - Im Industriegebiet West, in der Nobelstraße, zerkratzten
Unbekannte am Mittwoch (2.11.), zwischen 05.50 Uhr und 14.00 Uhr,
einen auf einem Firmengelände abgestellten Pkw. Dabei beschädigten
sie rundum den Fahrzeuglack und hinterließen ihre Kratzer auch auf
der Heckklappe und dem Kofferraumdeckel. Der Schaden beträgt etwa
2.000 Euro. Fulda - Auch in der Heinrichstraße wurde der Lack eines
Autos bereits am Dienstag (1.11.), zwischen 08.30 Uhr und 16.40 Uhr,
beschädigt. Hier hinterließen die Täter Kratzspuren auf dem
Kofferraumdeckel. Das Auto war während der Tatzeit auf dem Parkplatz
gegenüber dem Musikpark abgestellt.
Mountainbikes gestohlen
Petersberg - Im Stiffoler Weg meldete ein Geschädigter am
Donnerstagabend (3.11.), dass zwei Mountainbikes zwischen 19.00 Uhr
und 20.00 Uhr gestohlen wurden. Die beiden Kinderräder in den Größen
"S" und "M" sind baugleich von der Marke "Raid". Sie haben schwarze
Rahmen mit grünen Elementen und die weiße Aufschrift "Lapierre" und
einen Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro. Die Fahrräder waren mit
zwei Spiralschlössern am Holzzaun des Anwesens befestigt. Ein daneben
stehendes, nicht abgeschlossenes Damenfahrrad, ließen die Diebe
zurück.
Randalierer in Schulcafeteria
Fulda - Eine Schulcafeteria in der Rabanusstraße verwüsteten
Unbekannte im Zeitraum von Donnerstag (27.10.) bis Montag (31.10.).
Nach den bisherigen Ermittlungen betraten sie auf unbekanntem Weg das
Schulgebäude. In der Cafeteria verstreuten sie Dosenmilch und Zucker
auf dem Boden und der Einrichtung, außerdem bestreuten sie damit den
Schulhof. Bevor sie das Gelände verließen, drehten sie einen
Wasserschlauch auf dem Schulhof auf, sodass die Nacht über das Wasser
lief. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.
Fahrraddieb ertappt
Fulda - Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers, gelang es
einer Funkstreife der Polizeistation Fulda, am Donnerstag (3.11.), um
22.10 Uhr, einen mutmaßlichen Fahrraddieb festzunehmen und zwei
Fahrräder sicherzustellen. In der Birkenalle entdeckte die Streife
den Täter und konnte ihn nach kurzem Fluchtversuch festnehmen. Der
37-Jährige wohnt in Fulda und ist bei der Polizei kein Unbekannter.
Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein weißes Rennrad mit 26 Zoll
und ein Herrenrad der Marke Scott, von gleicher Größe. Der Gesamtwert
wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Besitzer werden gebeten, sich
mit der Polizei in Fulda (Tel.: 0661 / 105-0) in Verbindung zu
setzen.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105-0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache
im Internet unter www.polizei.hessen.de
Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipr?sidium Osthessen - Fulda (H?nfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
18.10.2019 - Schlüchterner Str.
Enkeltrick: Betrüger erlangen Geld in Flieden
- Wer hat die Geldabholerin gesehen? - Polizei sucht Zeugen -
Flieden - Am Dienstag (15.10.) erhielt eine lebensältere Dame
einen Anruf ihrer...
31.08.2016 - Schlüchterner Str.
Versuchter Einbruch in Kita und Vereinsheim
Flieden - Der Kindergarten in Flieden in der Schlüchterner Straße
war das Ziel von Einbrechern in den Sommerferien. In diesem Zeitraum
versuchten Unbe...
03.02.2016 - Schlüchterner Str.
Einbrecher unterwegs
FLIEDEN - Ein Kindergarten in der Schlüchterner Straße war das
Ziel von Einbrechern in der Nacht von Montag (01.02.) auf Dienstag
(02.02.). Sie bogen eine Tür auf, manipulie...