Diebstähle, Einbrüche und Fahndung nach flüchtigem Räuber / Medienmeldung von Montag, 30. Juli 2018
Reinhardstr. - 30.07.2018Einbrecher hinterlassen Sachschaden
HÜNFELD - Rund 150 Euro Sachschaden richteten Unbekannte an, die
am vergangenen Freitag (27.07.), gegen 01:00 Uhr, in das Café am
Haselsee in Hünfeld einbrechen wollten. Die Täter traten mit den
Füßen gegen die Glasscheiben eines Fensters neben der Eingangstür und
zerstörten diese. Ohne in das Café einzudringen verließen sie
anschließend den Tatort.
Fahrräder gestohlen
FLIEDEN - Aus einem Carport in der
Reinhardstraße stahlen
Unbekannte in der Nacht von Freitag (27.07.) auf Samstag (28.07.)
zwei Fahrräder. Bei dem Diebesgut handelt sich um ein dunkelgraues
Trekkingrad der Marke "Cyco" und ein schwarz-weißes Mountainbike der
Marke "Hardy". Die Räder haben einen Wert von rund 400 Euro.
Motorroller beschädigt
FULDA - Beim Versuch, ihn zu stehlen, beschädigten Unbekannte in
der Nacht von Freitag (27.07.) auf Samstag (28.07.) einen blauen
Motorroller der Marke "Rex". Die Täter entwendeten den Roller vom Hof
eines Grundstücks in der Schleichertstraße und schoben ihn in eine
Seitenstraße. Dort wollten die Diebe das Fahrzeug kurzschließen und
rissen dazu die Frontverkleidung ab. Offenbar bekamen sie den Motor
nicht zum Laufen und flüchteten daher ohne ihre Beute. Es entstand
Sachschaden von rund 400 Euro.
Gartengeräte aus Schrebergartenlaube entwendet
FULDA - Gartengeräte im Wert von beinahe 400 Euro erbeuteten
Unbekannte beim Einbruch in eine Hütte auf dem Schrebergartengelände
im Waidesgrund. Die Täter brachen in der Zeit zwischen Freitag
(27.07.), 15:00 Uhr, und Samstag (28.07.), 15:00 Uhr, die Tür zum
Lagerraum auf und stahlen daraus eine Sense, Spaten, ein
Druckluftsprühgerät, eine Heckenschere und einen Laubsauger.
Anschließend flüchteten sie.
Einbrecher erbeuten Bargeld
GROSSENLÜDER - Bargeld in noch unbekannter Höhe erbeuteten Diebe,
die am Freitagabend (27.07.) bzw. in der Samstagnacht (28.07.), in
der Zeit zwischen 20:30 Uhr und 01:00 Uhr, in die Wohn- und
Firmenräume eines Handwerksbetriebes in der Straße "Im Lüdertal"
eingebrochen sind. Die Täter durchsuchten zunächst ein Büro im
Erdgeschoss und begaben sich sodann in die Wohnräume im Obergeschoss
des Hauses. Aus einer Geldkassette entwendeten sie Wechselgeld.
Außerdem fanden sie eine Geldtasche, in der sich mehrere hundert Euro
Bargeld befanden.
Lautsprecher gestohlen
FULDA - Aus einem Zelt des Genussfestivals auf der Pauluspromenade
haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag (29.07.) einen
Bluetooth-Lautsprecher der Marke "JBL", Modell "Puls 3" gestohlen.
Das Gerät hat einen Wert von rund 130 Euro. Die Täter hatten die
Schlaufen des Verkaufszeltes von außen geöffnet und konnten es so
betreten und durchsuchen.
Einbruch in Eiscafé
FULDA - In der Nacht zu Montag (30.07.), zwischen 00:10 Uhr und
01:45 Uhr, brachen Unbekannte in die Räume eines Eiscafés in der
Friedrichstraße ein. Die Täter gelangten auf noch unbekannte Art und
Weise in die Verkaufsräume. Dort hebelten sie an einer Bürotür und
öffneten diese gewaltsam. Im Büro fanden sie einen Tresorwürfel und
nahmen ihn mit. Die Einbrecher richteten Sachschaden in Höhe von rund
500 Euro an.
Fahndung nach flüchtigem Räuber
FULDA - Nach einer versuchten räuberischen Erpressung fahndet die
Polizei in Fulda nach einem etwa 20 Jahre alten, circa 1,70 Meter
großen Mann. Der Tatverdächtige soll am späten Sonntagabend in einer
Parkreihe vor der Richard-Müller-Schule im Pappelweg den 22-jährigen
Fahrer eines silbernen BMW mit einem Messer bedroht haben. Dabei habe
er den Geschädigten aufgefordert, seine Armbanduhr zu übergeben. Weil
er dieser Forderung nicht sofort nachkam, sondern versuchte, sich aus
dem Bedrohungsbereich des Täters zu entziehen, trat der Unbekannte
wütend gegen die Beifahrertür des BMW. Als kurz darauf weitere Autos
am Tatort vorbeifuhren und der Geschädigte um Hilfe rief, ergriff der
Tatverdächtige ohne Beute in Richtung des Schulgeländes die Flucht.
Er war von kräftiger Statur und trug einen dunkelbraunen Bart.
Bekleidet war der Mann mit einer blauen Jeans und schwarzer Jacke.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.
Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell